Geburtsvorbereitungskurs
Ein Kind zu gebären liegt in der Natur der Frauen. Das Gebären eines Kindes stellt jedoch auch höchste Anforderungen an Sie als Frau, auf die Sie sich gut vorbereiten sollten.
Viele Frauen haben großen Respekt vor der Geburt eines Kindes. Damit aus Respekt keine Angst wird, ist es wichtig, dass Sie als werdende Mutter einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen. Dort wird Ihnen viel über das Gebären gezeigt und erklärt. Es werden unter anderem Themen wie die normalen Veränderungen Ihres Körpers in der Schwangerschaft, das Wochenbett (die Zeit nach der Geburt Ihres Kindes) und die Stillzeit besprochen. Auch werden verschiedene Möglichkeiten der Schmerzlinderung und die richtige Atemtechnik unter der Geburt erklärt und erläutert.
Allerdings ist dies nicht, wie oft gedacht, der typische „Hechelkurs“. Ein Geburtsvorbereitungskurs besteht aus einer gesunden Mischung zwischen Theorie und Praxis.
Mir persönlich ist es wichtig, Ihnen eventuelle Ängste zu nehmen, Fragen ausführlich zu beantworten, sowie viel Spaß mit Ihnen zu haben.
Die Kosten für den Kurs werden vollständig von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Geburtsvorbereitungskurse gibt es in verschiedenen Konstellationen wie zum Beispiel:
- Für Frauen
- Für Paare
- Für jugendliche Mütter
- Wochenendkurse für Paare
- Im Wasser
Diese Kurse halte ich auch selbst.
Sie laufen über die Elternschule des Hellmig-Krankenhauses Kamen.
Anmeldung und weitere Information über
- Ann-Kristin Riemann 0176/80153134 oder
- Station 3a des Hellmig-Krankenhauses 02307/149300